Praktikum als Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff-/Kautschuktechnik

Praktikum als Schulveranstaltung
Fachrichtung / korrespondierender Ausbildungsberuf:
Verfahrensmechaniker/in – Kunststoff­ und Kautschuktechnik (m/w/d)
Starttermin:
Montag, 3. November 2025
Dauer:
3
Zeitraum:
Wochen
Beschreibung

WIR BAUEN FENSTER - DU DEINE ZUKUNFT.

Du besitzt technisches Verständnis und handwerkliches Geschick und bist auf der Suche nach einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz? 
Dann unterstützen wir dich gerne und geben dir die Möglichkeit, erste Einblicke in die verschiedenen Bereiche des Verfahrensmechanikers (m/w/d) für Kunststoff-/Kautschuktechnik zu erhalten.
An unserem Produktionsstandort in Wenden-Gerlingen begleitest du den gesamten Herstellungsprozess von Fenstern, Modellelementen und Türen und lernst
 

  • das Fügen, Montieren und Demontieren von Fenster-, Tür- und Fassadenelementen
  • das Anwenden von verfahrensspezifischer Steuerungs- und Automatisierungstechnik
  • das Be- und Nachbearbeiten von Fenster- und Türelementen
  • die Anwendung von Prüfverfahren
Ansprechpartner
Frau Lea Wurm
Adresse:
Auf dem Ohl 15
57482 Wenden
Wenn das Unternehmen eine Ansprechperson angegeben hat, kannst du dich direkt dort auf das Praktikum bewerben. Hat das Unternehmen keine Ansprechperson genannt, bewirb dich bitte über das Portal. Dazu musst du dich im Portal registrieren und einen Lebenslauf erstellen. Klicke hier um dich jetzt zu registrieren.

Fenster Türen Fassaden Hoffmann GmbH & Co. KG

Unternehmensdarstellung: 

LEBENSRÄUME BEWUSST GESTALTEN.

Fenster Türen Fassaden Hoffmann ist ein Familienunternehmen mit über 160 Mitarbeitern mit Sitz im Südsauerland. 
Seit mehr als 60 Jahren steht Fenster Hoffmann für Qualität und Zuverlässigkeit und entwickelt hochmoderne Bauelemente aus Kunststoff und Aluminium. 
Neben Fenstern und Haustüren sind wir zudem Spezialist für eine Vielzahl weiterer Bauelemente. 

Ausbildung bei HOFFMANN:

Unser Unternehmenserfolg beruht auf einem starken Team. Damit wir auch für die Zukunft gerüstet sind, bilden wir regelmäßig in den verschiedensten Bereichen Fachkräfte aus. Wir bieten jungen, engagierten Menschen sowohl in kaufmännischen als auch in gewerblich-technischen Berufen Ausbildungs- und Aufstiegschancen. Wir legen dabei großen Wert auf eine fundierte und praxisnahe Ausbildung, die dir einen erfolgreichen Start ins Berufsleben sichert.

 

Auf einen Blick:

  • vielfältige und spannende Ausbildungsberufe
  • Mitarbeit in den verschiedenen Fachabteilungen und aktives Beteiligen am Tagesgeschäft
  • Förderung und Unterstützung durch Ausbilder und Kollegen
  • moderne Arbeitsplätze
  • firmeninterne Seminare
  • Unterstützung der Prüfungsvorbereitung
  • 30 Tage Urlaub
  • Ausbildungsvergütung angelehnt an den IG-Metall-Tarif
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und zur betrieblichen Altersversorgung
  • aussichtsreiche Chancen auf eine Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
  • Aufstiegsmöglichkeiten
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Verarbeitendes Gewerbe
Metallbau
Handwerk