Schülerpraktikum - Entdecke unsere Ausbildungsmöglichkeiten

Praktikum als Schulveranstaltung
Fachrichtung / korrespondierender Ausbildungsberuf:
Elektroniker/in – Betriebstechnik (m/w/d)
Fachinformatiker/in (m/w/d)
Fachlagerist/in (m/w/d)
Industrieelektriker/in (m/w/d)
Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Industriemechaniker/in (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Mechatroniker/in (m/w/d)
Technische/r Produktdesigner/in – Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)
Verfahrensmechaniker/in – Kunststoff­ und Kautschuktechnik (m/w/d)
Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Starttermin:
Nach Absprache
Beschreibung

DU WILLST DICH SCHON WÄHREND DEINER SCHULZEIT ÜBER DIE MÖGLICHKEITEN EINER SPÄTEREN AUSBILDUNG INFORMIEREN?
 
Praktika bieten Dir die Chance, schon früh Informationen über Berufe und die damit verbundenen Tätigkeiten zu bekommen.  Du erhältst einen Einblick in die Aufgaben des Berufsbildes und lernst auch Deine eigenen Fähigkeiten besser kennen. Ein Praktikum ist eine gute Hilfe, wenn es später darum geht: 
WAS WILL ICH WERDEN? 
 
Du hast Interesse in unserem Unternehmen Einblicke in die Berufswelt zu bekommen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Optimalerweise bewirbst du dich über unsere Website auf dein Schülerpraktikum. Du findest das Online-Formular unter "Unternehmen - Offene Stellen - Schülerpraktikum".

Natürlich kannst du uns bei Fragen auch gerne anrufen.

Deine Ansprechpartnerin:

Jennifer Pukall
02723/609-264

 

Adresse:
Gustav-Hensel-Str.
57368 Lennestadt
Wenn das Unternehmen eine Ansprechperson angegeben hat, kannst du dich direkt dort auf das Praktikum bewerben. Hat das Unternehmen keine Ansprechperson genannt, bewirb dich bitte über das Portal. Dazu musst du dich im Portal registrieren und einen Lebenslauf erstellen. Klicke hier um dich jetzt zu registrieren.

Gustav Hensel GmbH & Co. KG

Unternehmensdarstellung: 

Elektrische Energie fließt überall. Sie sorgt für Licht, für Wärme und für Bewegung. Als weltweit agierendes Familienunternehmen garantieren wir die sichere Verteilung elektrischer Energie in Industrie, Gewerbe und Infrastruktur. Mit fast 1.000 Beschäftigten, davon 600 in Deutschland, 13 Töchtern im In- und Ausland, agieren wir seit über 90 Jahren erfolgreich am Markt. Voller Begeisterung arbeiten wir daran, unsere Produkte und Services auf das nächste Level zu heben. Immer wichtiger werden Lösungen für die Bereiche Photovoltaik und E-Mobilität. So leisten wir einen aktiven Beitrag zur Energiewende und arbeiten an einer sichereren elektrischen Zukunft.

Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)